VDA 6.3 (2023) – Qualifizierung zum Prozess-Auditor

Ziel ist es, die Risiken der Prozesse in der Lieferkette sowie im Produktlebenszyklus zu analysieren und entsprechende Korrekturmaßnahmen einzuleiten.
Der bisherige Fragenkatalog thematisch weiter konsolidiert, die Begriffe vereinheitlicht, um die Durchgängigkeit zu VDA-RGA sowie weiterer VDA Bände und daraus resultierender Anwendbarkeit zu gewährleisten.

VDA 6.3 – Qualifizierung zum Prozess-Auditor

Die Einführung in die Grundlagen zur Auditierung von Prozessen umfasst allgemeine Anforderungen, Methoden, Grundsätze, Bewertungsschema und die Risikoanalyse.

zur Seminarbeschreibung

VDA 6.3 – Prüfungstag zum zertifizierten Prozess-Auditor

Am Prüfungstag wird den Teilnehmern eine schriftliche Prüfung mit 40 Fragen gereicht, für die sie 60 Minuten Zeit haben. Darüber hinaus haben angehende VDA 6.3 Auditoren eine mündliche Prüfung zu bestehen, die aus einem Interview (20 Minuten) und einer Vorbereitungsphase (30 Minuten) besteht. Für die Vorbereitung sind die im Rahmen der besuchten VDASchulungen gereichten schriftlichen Hilfsmittel (inkl. VDA 6.3) zugelassen und müssen eigenständig zum Prüfungstag mitgebracht werden.

zur Seminarbeschreibung

VDA 6.3 – Workshop für zertifizierte Prozess-Auditoren

Mit diesem Training bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Ihre Kompetenz als Prozess-Auditor zu stärken, Ihre Erfahrungen aus der täglichen Praxis auszutauschen und Anwenderkenntnisse weiterzuentwickeln.

zur Seminarbeschreibung

 

Verlängerung der Qualifikation "Zertifizierter Prozess-Auditor VDA 6.3"

Eine Verlängerung ihrer Qualifi kation können nur zertifizierte Prozess-Auditoren VDA 6.3 mit gültigem VDA-Zertifi kat beantragen.

zur Beschreibung

VDA 6.3 – Upgrade-Schulung: von VDA 6.3 (2016) zu VDA 6.3 (2023)

In dieser Upgrade-Schulung werden die Änderungen zum VDA 6.3 (Auflage 2016) betreffend Aktualisierung des Fragenkataloges, Änderungen in der Bewertung, Änderungen in der Potenzialanalyse und sonstige Anpassungen vermittelt.

zur Seminarbeschreibung

Zurück